Marianne Auf der Maur, Schulhaus West in Wilen, geht in Pension

Mit Stil, Herz und Haltung

Wenn man Marianne begegnet, stellt sich unweigerlich die Frage: Beeindruckt ihre Professionalität mehr – oder doch ihre wunderbare Art, mit Kindern umzugehen? Herzlich, humorvoll, konsequent – eine seltene Kombination, die sie über vier Jahrzehnte hinweg in unsere Schulzimmer gebracht hat.

Marianne hat die bemerkenswerte Gabe, in jeder Herausforderung eine Chance zu sehen. Sie hat sich nie gescheut, Neues auszuprobieren – ob frische Lehrmittel, kreative Leselernmethoden oder sogar selbst entwickelte NMG-Lehrplankurse. Und wenn’s mal kompliziert wurde? Dann half ihr berühmtes Lächeln – kombiniert mit einer Portion verschmitzter Weisheit. Über die Jahre hat sie wohl sehr schnell erkannt, wo es sich lohnt, mit Nachdruck dranzubleiben, und wo man besser einfach loslässt. Ihre Devise lautete: «Mir gänd üses Beschtä, meh chömmer nid!»

Was sie besonders macht? Ihre Fähigkeit, mit Eltern umzugehen, Kolleginnen mit einem Augenzwinkern zu beruhigen, Kinder liebevoll und klar zu führen – und uns allen das Gefühl zu geben: Alles wird gut.

Auch über das Klassenzimmer hinaus hat Marianne viel bewegt: In der Steuergruppe hat sie mitgedacht, mitgestaltet, mitverantwortet. Ihr Blick für das Wesentliche, ihre Erfahrung und ihre positive Energie haben so manche Sitzung erhellt – und Ideen auf den richtigen Weg gebracht. Sie ist eine Kollegin, auf die man sich jederzeit verlassen kann – und die genau spürt, wann es eine Umarmung braucht.

Liebe Marianne, wir danken dir von Herzen für dein riesengrosses Wirken. Du wirst Spuren hinterlassen – in Kinderherzen, in Kollegenseelen und ganz bestimmt auch in der Geschichte unserer Schule. Alles Gute für deinen neuen Lebensabschnitt – möge er so bunt und erfüllt sein wie deine Zeit bei uns!

Text von Judith Niedermann anlässlich der Verabschiedung von Marianne Auf der Maur

Die Gemeindeschule Freienbach bedankt sich ganz herzlich für die 44 Jahre, in welchen Marianne Auf der Maur mit viel Herzblut und Freude Wissen vermittelt und die Kinder motiviert und begeistert hat.

Alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

Scroll to top